Informationen aus der Hauptversammlung vom 07.11.2025

Die geänderte Satzung wurde beschlossen.

Der neugewählte Vorstand:

  • 1. Vorsitzender: Tom Windisch
  • 2. Vorsitzender: Stephan Habrich
  • Kassenwart: Oliver Jackisch

Beirat:

  • Michael Schultze (Technische Leitung)
  • Malte Bräuer (Hallenverantwortlicher)
  • Rüdiger Lüders (Liegeplatzverantwortlicher)
  • Benno Witzel (Verantwortlicher Dänholm Steg 4)
  • Frank Berndt (Verantwortlicher Nordmole)
  • Andreas Barth

Kassenprüfer:

  • Lutz Lampe
  • Beate Schwarz

Die Abstimmung über:

  • Mitgliederordnung
  • Gebührenordnung
  • Gebührentabelle

wurde auf die nächste Hauptversammlung im Frühjahr 2026 verschoben, um sie in Ruhe zu überarbeiten.

Bitte Anregungen oder Nachfragen bis 30.11.2025 an den Schriftführer.

 

 

Arbeitsstunden 2025

am 07.11.2025 findet unsere 2. Hauptversammlung statt. In der Versammlung werden auch die Liegeplatzlisten für 2026 zur Eintragung ausliegen. Ich möchte daran erinnern, dass alle Antragsteller für 2026 auch die Nachweise der erbrachten Arbeitsstunden mit abgeben müssen. Wer verhindert ist, sendet den Nachweis bitte mit dem Betreff Arbeitsstunden 2025  bis zum 07.11.2025 an den Vorstand.

Es werden nur Liegeplatzanträge berücksichtigt, die bis zum 07.11.2025 inkl. Arbeitsstundennachweis vorliegen.

-- 
Mit sportlichem Gruß
Stephan Habrich
-Schriftführer-

Arbeitseinsatz 08. November

das Wassersportzentrum plant für den 08.11.2025 einen Arbeitseinsatz. Es werden 5-6 Personen benötigt.

Für den Aufbau des neuen Mastenslagers werden Vorbereitungsarbeiten für das Fundament ausgeführt.
– Beton mischen (Befüllen des Betonmischers)
– Beton verteilen (Schubkarre)
– Borde in Beton setzen

Also auf auf, für alle die noch Stunden benötigen und mit Schaufel, Schubkarre, Wasserwaage und Zollstock (ja, ich weiß, Zollstock ist veraltet, das heißt jetzt korrekt Gliedermaßstab, da die Einheit Zoll nicht mehr verwendet wird und wir das metrisches System nutzen) umgehen können …

Rückmeldung bitte an Andreas Barth


Mit sportlichem Gruß
Stephan Habrich
-Schriftführer

07. November – 2. Vollversammlung 2025

Ort:
Clubraum des Bootshauses in der Friedrich-Naumann-Straße 5 in Stralsund

Termin:
07. November 2025, 18.00 bis ca. 20.00 Uhr

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Abstimmung über die Tagesordnung
  3. Eintragung in die Liegeplatzliste
  4. Vorläufiger Geschäftsbericht 2024
  5. Neuaufnahmen
  6. Antrag auf Satzungsänderung
  7. Änderung der Mitgliederordnung
  8. Änderung der Gebührenordnung
  9. Änderung der Gebührentabelle
  10. Wahl Vorstand
  11. Wahl Kassenprüfer
  12. Wahl Beirat
  13. Pause
  14. Bekanntgabe Wahlergebnis
  15. Geplante Arbeitseinsätze 2025 / 2026
  16. Informationen aus dem WSZ
  17. Auswertung Fahrtenwettbewerb 2025
  18. Verschiedenes

Wir benötigen für den Vorstand:

  • Vorsitzender
  • Kassenwart
  • Schriftführer

Für den Beirat:

  • Technischer Leiter
  • Hallenverantwortlicher
  • Kassenprüfer

Da wir nach geltender Satzung geheim wählen, müssen Wahlzettel vorbereitet werden. Daher bitten wir Mitglieder, die bereit sind, sich im Verein zu engagieren und sich eine Mitarbeit in Vorstand, Beirat oder als Kassenprüfer vorstellen können, sich bis zum 31.10.2025 beim Vorstand zu melden.

Denkt bitte auch an die Liegeplatzanträge!

Liegeplatzanträge Saison 2026

Liegeplatzanträge sind in der Vollversammlung am 7. November zu stellen. Wer verhindert ist, denkt bitte daran, den Antrag vor der Versammlung zu senden. 

Folgende Angaben werden benötigt:

Bootsname:
Bootsmaße:
Eigner:
Telefonnummer:
Eine Haftpflichtversicherung ist vorhanden:
Der Unterwasseranstrich entspricht den gesetzlichen Vorgaben:
Liegeplatzwunsch: Dänholm/Nordmole

Frei bleibende Liegeplätze werden an Gäste vergeben.