Infos


Infos vom WSZ

Am 08.11.2024 fand im WSZ parallel zu unserer Vereinsversammlung eine Hauptversammlung des WSZ statt. Der SSvH ist dort im Vorstand mit dem Vorsitzenden und dem Kassenwart des WSZ vertreten. Als Vertretung für unseren Vorstand war bei der Versammlung Michael Lüdtke anwesend.

Es gibt aus der Versammlung folgende Informationen:

- die Hafensaison im WSZ geht ab nächstem Jahr wieder vom 01.04. bis 31.10.
- Kranen erfolgt nur noch bis 4 Bft (Entscheidung liegt beim Hafenmeister)
- die Hallenverantwortlichen sind zuständig, die Beseitigung der festgestellten Mängel aus den Hallenkontrollen zu prüfen. Die Prüfungen erfolgen jährlich
- aktuell erfolgt eine Prüfung der Elektroanlage im Komplex 1. Es haben sich noch nicht alle Schuppennutzer zurück gemeldet um die Anlage zu prüfen.

Bitte alle Schuppennutzer, bei denen die Prüfung der Elektroanlage noch nicht erfolgte, dringend bei Oliver Jackisch melden!

Die Pflege der Freilagerplätze hat durch die Nutzer zu erfolgen (Rasen mähen, Unrat beseitigen). Sollte dies nicht erfolgen, wird diese Aufgabe durch das WSZ ausgeführt und mit einer Kostenpauschale von 120 € gegenüber dem Nutzer/Pächter abgerechnet.

Für die geplanten Hallenneubauten sind durch den Bauverein noch einige Vorleistungen zu erbringen. Bitte wendet Euch bei Fragen hierzu an den Bauverein.

Keine Kommentare


Arbeitsstunden 2024

Nachdem wir in den letzten Jahren die Arbeitstunden relativ gering halten konnten, ist in diesem Jahr ein Arbeitsstundenumfang von 20 Stunden je Mitglied notwendig.
Die Arbeitsstunden sind von allen Mitgliedern zu erbringen, die Sommerliegeplatz, Bootshalle oder Freilagerplatz nutzen.
Die Stundennachweise sind eigenständig zu führen und werden vom Arbeitsgruppenleiter nur bestätigt. Die Abrechnung für 2024 erfolgt zum 31.12.2024. Reststunden aus 2023 konnten zusätzlich zu den aktuellen Stunden bis zur Hauptversammlung erbracht und bis zum 12.04.2024 eingereicht werden.

Keine Kommentare


Mitgliedsbeiträge 2024

Die Rechnungen sollten alle schon erhalten haben, die Abbuchung erfolgt in der 15. KW 2024. Offene Fragen sind bitte bis zum 05.04.2024 (Hauptversammlung) zu klären. Kosten für Rücklastschriften werden dem jeweiligen Mitglied in Rechnung gestellt.

Keine Kommentare


Sperrungen für die Schifffahrt - Reede Nordperd und Reede Lubmin3 von 149

aus aktuellem Anlass weisen wir auf die Bekanntmachungen für Seefahrer der Wasserstraßen- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes hin. Die Reede am Nordperd (LNG - Tanker vor Sellin) und die Reede vor Lubmin sind zu meiden (Siehe Text der Nachrichten in den unten angefügten Links). Zu ankernden Schiffen ist ein ausreichender Sicherheistabstand einzuhalten.

Reede Nordperd:
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/BfS/index.php?target=3&source=2&db_id=300658

Allgemeinverfügung zur Reede Nordperd
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/BfS/index.php?target=3&source=2&db_id=300659

Allgemeinverfügung zur Reede Lubmin:
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/BfS/index.php?target=3&source=2&db_id=300638

Keine Kommentare


Wiedereröffnung der Gastronomie des WSZ

seit dem 12.05.2023 gibt es auf dem Dänholm im WSZ wieder eine
gastronomische Versorgung durch die EVENT-Kombüse.

Wir hoffen, dass sich der Anbieter sich auch längerfristig engagiert, wenn das Angebot entsprechend genutzt wird.

Keine Kommentare