Klönschnack und Kegelabend

leider haben wir für den Klönschnack kein Lokal gefunden, das uns bewirten kann. Daher muss diese Veranstaltung in diesem Jahr leider ausfallen.

Der Kegelabend findet wie geplant am 24.01.2025 statt. Beginn ist um 18:00 Uhr.
Adresse:

Kegelverein „Hansa“ Stralsund e.V.
An der Kupfermühle 5c
18437 Stralsund

Bitte an saubere Sportschuhe nach Möglichkeit mit hellen Sohlen denken.

Weihnachtspause am Dänholm

Dank des Einsatzes der Arbeitsgruppe Steg 4 unter der Leitung von Tobias wurde am gestrigen Tag der Steg so weit hergestellt, dass wir jetzt bei unserem Großprojekt in die Weihnachtspause gehen können.

Vielen Dank alle Beteiligten.

Weitere Arbeiten am Steg erfolgen dann je nach Witterung ab Anfang 2025.

Kleinere Arbeiten sind jedoch auch noch in diesem Jahr zu vergeben. Dazu gibt es dann, wie bisher, Mails mit Beschreibung der Tätigkeit und dem Bedarf an Personen.

Aus gegeben Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass alle Arbeiten vor Ausführung mit dem jeweils zuständigen Projektleiter abzustimmen sind.

Ein schönes Restwochenende und einen guten Start in die neue Woche wünscht

Der Vorstand

Infos vom WSZ

Am 08.11.2024 fand im WSZ parallel zu unserer Vereinsversammlung eine Hauptversammlung des WSZ statt. Der SSvH ist dort im Vorstand mit dem Vorsitzenden und dem Kassenwart des WSZ vertreten. Als Vertretung für unseren Vorstand war bei der Versammlung Michael Lüdtke anwesend.

Es gibt aus der Versammlung folgende Informationen:

– die Hafensaison im WSZ geht ab nächstem Jahr wieder vom 01.04. bis 31.10.
– Kranen erfolgt nur noch bis 4 Bft (Entscheidung liegt beim Hafenmeister)
– die Hallenverantwortlichen sind zuständig, die Beseitigung der festgestellten Mängel aus den Hallenkontrollen zu prüfen. Die Prüfungen erfolgen jährlich
– aktuell erfolgt eine Prüfung der Elektroanlage im Komplex 1. Es haben sich noch nicht alle Schuppennutzer zurück gemeldet um die Anlage zu prüfen.

Bitte alle Schuppennutzer, bei denen die Prüfung der Elektroanlage noch nicht erfolgte, dringend bei Oliver Jackisch melden!

Die Pflege der Freilagerplätze hat durch die Nutzer zu erfolgen (Rasen mähen, Unrat beseitigen). Sollte dies nicht erfolgen, wird diese Aufgabe durch das WSZ ausgeführt und mit einer Kostenpauschale von 120 € gegenüber dem Nutzer/Pächter abgerechnet.

Für die geplanten Hallenneubauten sind durch den Bauverein noch einige Vorleistungen zu erbringen. Bitte wendet Euch bei Fragen hierzu an den Bauverein.