Kranberechtigte 2025
Kranberechtigungen haben in diesem Jahr in unserem Verein:Andreas BartschDaniel LejaTobias ReinertHans-Ulrich RungeHasso Reimer
Kranberechtigungen haben in diesem Jahr in unserem Verein:Andreas BartschDaniel LejaTobias ReinertHans-Ulrich RungeHasso Reimer
Am 08.11.2024 fand im WSZ parallel zu unserer Vereinsversammlung eine Hauptversammlung des WSZ statt. Der SSvH ist dort im Vorstand mit dem Vorsitzenden und dem Kassenwart des WSZ vertreten. Als Vertretung für unseren Vorstand war bei der Versammlung Michael Lüdtke anwesend. Es gibt aus der Versammlung folgende Informationen: – die Hafensaison im WSZ geht ab […]
Nachdem wir in den letzten Jahren die Arbeitstunden relativ gering halten konnten, ist in diesem Jahr ein Arbeitsstundenumfang von 20 Stunden je Mitglied notwendig. Die Arbeitsstunden sind von allen Mitgliedern zu erbringen, die Sommerliegeplatz, Bootshalle oder Freilagerplatz nutzen. Die Stundennachweise sind eigenständig zu führen und werden vom Arbeitsgruppenleiter nur bestätigt. Die Abrechnung für 2024 erfolgt […]
Die Rechnungen sollten alle schon erhalten haben, die Abbuchung erfolgt in der 15. KW 2024. Offene Fragen sind bitte bis zum 05.04.2024 (Hauptversammlung) zu klären. Kosten für Rücklastschriften werden dem jeweiligen Mitglied in Rechnung gestellt.
aus aktuellem Anlass weisen wir auf die Bekanntmachungen für Seefahrer der Wasserstraßen- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes hin. Die Reede am Nordperd (LNG – Tanker vor Sellin) und die Reede vor Lubmin sind zu meiden (Siehe Text der Nachrichten in den unten angefügten Links). Zu ankernden Schiffen ist ein ausreichender Sicherheistabstand einzuhalten. Reede Nordperd:https://www.elwis.de/DE/dynamisch/BfS/index.php?target=3&source=2&db_id=300658 Allgemeinverfügung zur […]